Dezember 2018 – Januar 2019: Bildungsfahrt nach Mbalmayo
Aufenthalt in Mbalmayo von 20 jungen Lehrkräften aus Kamerun und Deutschland
- Gemeinsame Unterbringung in einer Herberge
- Planung, Durchführung, Präsentation und Reflexion von Schulprojekten im kamerunisch-deutschen Tandems
- Teilnahme von fünf Kameruner Schulen mit rund 200 Schülerinnen und Schülern
Mbalmayo anders kennen lernen
Der deutsche Kolonialismus in Kamerun - eine Spurensuche in Mbalmayo
Ziele
- Die Schülerinnen und Schüler finden in Mbalmayo Spuren der deutschen Kolonialgeschichte.
- Die Schülerinnen und Schüler verfassen dazu eigene Texte.
- Die Schülerinnen und Schüler reflektieren, was dieser Ort bzw. diese Spurensuche mit ihnen selbst zu tun hat.