Bildungsfahrt nach Kamerun für Pädagog*innen im März 2020

In den kommenden Märzferien im Frühjahr 2020 wird die nächste Bildungsfahrt für Pädagog*innen nach Kamerun starten.

Geschafft!

Geschafft!

Diese Bildungsfahrt bietet maximal zehn Hamburger Teilnehmenden die Gelegenheit, einen persönlichen und beruflichen Perspektivwechsel zu wagen, indem sie Erfahrungen im Bereich des globalen Lernens sammeln und einen Einblick in das Kamerunische Bildungssystem erhalten. Zugleich soll diese Fahrt internationale Erfahrungen im Hinblick auf kulturelle Vielfalt und andere Lernkulturen und Lernkonzepte ermöglichen.

Dazu werden Hospitationen in Kameruner Schulen sowie Gesprächsrunden mit wichtigen bildungspolitischen Vertreter*innen stattfinden. Neben einem Aufenthalt in einem Kinderhaus in der Nähe von Yaoundé und der Durchführung von Freizeitaktivitäten mit den dortigen Kindern wird es außerdem eine mehrtägige Fortbildung zum Schwerpunkt Interkulturalität und Kolonialismus gemeinsam mit Kameruner Lehrkräften geben. Abgerundet wird diese Fahrt durch Aufenthalte in verschiedenen Städten in Kamerun, wie u.a. in Douala, Yaoundé, Ebolowa und Kribi. Neben der Unterkunft in kleinen Herbergen ist in Yaoundé ein mehrtägiger Aufenthalt in einer Kameruner Gastfamilie vorgesehen.

Weitere Informationen:

  • Zum Termin: Samstag, 29. Februar bis Samstag, 14. März 2020
  • Zur Unterkunft: privat bzw. in kleinen Herbergen
  • Zu den Kosten: 1.790 Euro im Doppelzimmer, 1.890 Euro im Einzelzimmer (sofern möglich)
  • Notwendige Reisevorbereitungen: Visa, Gelbfieberimpfung (verbindlich), Malariaprophylaxe
  • Anmeldung zur Fahrt: bis spätestens zum 15.12.2019

Wenn Sie Interesse haben, an einer spannenden Begegnung teilzunehmen, den eigenen Horizont zu erweitern und sich mit kulturellen Gemeinsamkeiten sowie eigenen Wertvorstellungen auseinanderzusetzen, dann freuen wir uns über die Anmeldung zur Fahrt. Hier geht’s zur Anmeldung: Anmeldeformular BF Kamerun März 2020

Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße

Anette Hutter-Graichen und Kirsten Böttger

 

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>