Die Idee ist, Austauschbegegnungen zwischen SchülerInnen und PädagogInnen aus Nord und Süd zu fördern, um auf diese Weise interkulturelle Erfahrungen zu ermöglichen, gezielt Schulprojekte zu etablieren und das Entstehen von Schulpartnerschaften zu begleiten.
In diesem Rahmen nutzt der Verein sowohl die Möglichkeiten von staatlichen als auch von kirchlichen Fördermitteln. Darüber hinaus ist es unser Interesse, je nach Projektzielsetzung, Gelder von wirtschaftlichen Kooperationspartnern und über Stiftungen zu erhalten. Ein wesentlicher Bestandteil der geforderten Eigenleistungen in unseren Antragsstellungen bildet die Valorisierung ehrenamtlicher Tätigkeiten.