Vereinsgeschichte

Die Vereinsgründung resultiert aus dem Aufbau und der Pionierarbeit für die erste Deutsch-Kameruner Schulpartnerschaft zwischen dem Collège Jean Tabi in Yaoundé, Kamerun, und der Stadtteilschule Winterhude in Hamburg, die seit 2010 besteht sowie aus ersten Projekterfahrungen zwischen Schulen aus Kamerun und Deutschland.

Um die beteiligten SchülerInnen, Eltern, PädagogInnen und Kooperationspartner langfristig miteinander zu vernetzen und somit einen Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung zu leisten, wurde der Verein Netzwirkung im September 2013 gegründet. So geht es zum einen um die Stabilisierung bestehender Projekte als auch um die Initiierung weiterer Bildungsprojekte zwischen Nord und Süd.