Bildungsfahrt nach Kamerun: Eine Reise, die bewegt

Wenn ich heute auf die Bildungsfahrt nach Kamerun mit Netzwirkung im März 2025 zurückblicke, kommen mir zwei Wort in den Sinn: Perspektivwechsel und Flexibilität. Diese Reise hat mir nicht nur neue Einblicke in ein anderes Land, eine andere Kultur und ein anderes Bildungssystem ermöglicht – sie hat auch in mir selbst etwas gelöst und bewegt.
Ein besonderer Moment der Reise war unser Besuch bei der Women Counselor Association (WoCA) in Kamerun. Die WoCA besteht aus elf Frauen, die sich seit zwei Jahren – in Kooperation mit dem Institut für Humanistische Psychologie (IHP) – zu Counselor ausbilden lassen. Sie haben sich zusammengeschlossen, um andere Frauen in Kamerun zu stärken, zu begleiten und zu ermutigen, ihr Potenzial zu entfalten.
Wir wurden eingeladen, mit ihnen einen Workshop zu erleben – einen intensiven Workshop, in dem wir nicht nur die Arbeit der Frauen kennenlernen durften, sondern auch in geschützter Atmosphäre persönliche Fragen reflektieren konnten:

• Wie bist du heute hier?
• Was beschäftigt dich gerade?
• Was hast du in Kamerun bisher erlebt?
• Was war deine größte Herausforderung?
• Gibt es ein persönliches Anliegen, das du mitgebracht hast?

In einer Atmosphäre voller Respekt, Offenheit und Achtsamkeit wurde dieser Workshop zu einem Ort der Reflexion. Wir konnten in Einzelsettings mit den WoCA-Frauen an unseren Themen arbeiten – begleitet von einer tiefen Empathie und echtem Interesse.

Für mich war das ein Geschenk: meine Erfahrungen, Eindrücke und Herausforderungen nicht nur zu verarbeiten, sondern auch mit Menschen zu teilen, die aus einer ganz anderen Lebensrealität kommen – und mich trotzdem so gut verstanden.
Diese Begegnung mit WoCA war mehr als ein Programmpunkt: Für uns Bildungsfahrtlerinnen war es ein Dialog auf Augenhöhe, eine Einladung zur Selbsterkenntnis und ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie kraftvoll internationale Bildungskooperationen sein können.
Diese Bildungsfahrt war keine gewöhnliche Reise. Sie war eine Einladung, die eigene Haltung zu überdenken, zuzuhören, zu lernen – und Verbindungen zu schaffen, die weit über Grenzen hinweg wirken.
Lea Gentemann

Newsletter - Juli 2025