Vereinsarbeit

Gelebte globale Zusammenarbeit seit ...

0
Jahren
0
Monaten
0
Tagen

Vereinnstruktur

Der Verein Netzwirkung e.V. besteht aus zwei Gremien – dem Vorstand und der Mitgliederversammlung.  In der Satzung sind die Zielsetzungen des Vereins schriftlich festgelegt.

Der Vorstand

Der Vorstand von NetzWIRkung e.V. besteht aus drei ehrenamtlichen Mitgliedern, d.h. zurzeit aus dem Vorsitzenden, dem stellvertretenden Vorsitzenden und dem Kassenwart. Sie bilden den Vorstand im Sinne von § 26 BGB. 

Zum erweiterten Vorstand gehören mindestens drei Beisitzer*innen. Die Beisitzer*innen werden von der Mitgliederversammlung gewählt. Alle erweiterten Vorstandsmitglieder sind ebenfalls ehrenamtlich tätig.

Der Vorstand steht gegenüber der Mitgliederversammlung in der Verantwortung und tagt mit seinen  Mitgliedern einmal monatlich. Er berät und entscheidet alle satzungsgemäßen Aufgaben und strategischen Fragen des Vereins. Das operative Tagesgeschäft ist Aufgabe des Vorstands.

Heino Schäfer

Heino Schäfer ist derzeit Vorstandsvorsitzender
im Netzwirkung e.V.

Jean-Leopold Leumassi

Jean-Leopold Leumassi ist derzeit stellvertretender Vorstandsvorsitzender im Netzwirkung e.V.

Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung von Netzwirkung e.V. tagt in der Regel einmal jährlich. Die Mitgliederversammlung stellt die Richtlinien für die Arbeit des Vereins auf und entscheidet Fragen von grundsätzlicher Bedeutung. Außerdem wählt sie den Vorstand für eine Amtszeit von zwei Jahren.

Satzung

In der Vereinssatzung sind die Aufgaben und Ziele von Netzwirkung e.V. verbindlich festgelegt.

Auf einem Blick