Logo vom Netzwirkung e.V.
  • Der Verein
    • Unsere Idee
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsarbeit
    • Netzwerkarbeit
    • Mitglied werden
    • Projektförderung
  • Projekte
    • WOCA – Counselingprojekt für Frauen in Kamerun
    • Sourire de Noël
    • École verte“ – Das Umweltprojekt am Lycée de Soa
    • Bildungsfahrten
  • Blog
    • Aus den Vereinen
      • Aktuelles
      • EduNeC
      • Netzwirkung e.V.
    • Begegnungen
      • Lehrer*innenportraits
      • Schüler*innenportraits
      • Tandems
    • Inter- und Transkulturelle Zwischentöne
    • Lektüretipps
    • Poesie
    • Projekte
    • Schulportraits
  • Newsletter
    • Newsletter – Juni 2023
    • Newsletter – Oktober 2023
    • Newsletter – Dezember 2023
    • Newsletter – April 2024
    • Newsletter – Juli 2024
    • Newsletter – Januar 2025
  • Events
  • Kontakt

Blog

Newsletter

Sourire de Noël – ein Lächeln zu Weihnachten

Sourire de Noël – ein Lächeln zu Weihnachten Die Initiative „Sourire de Noël“ brachte den Kindern des Maison Zalom im Jahr 2024 ein zweitägiges Weihnachtsfest. Am ersten Abend genossen sie einen lustigen Filmabend mit „Maman, ich habe das Flugzeug verpasst“. Weiterlesen…

Von Admin, vor 5 Monaten3. Januar 2025
Aktuelles

Sonne und Visionen auf der Jahrestagung des Vorstands vom 21.-22.09.2024 in Lankau

Mit viel Spaß und guter Laune haben wir ein intensives Wochenende verbracht und viele neue Ideen für das kommende Jahr 2025 entwickelt. Dabei ging es sowohl um die Konsolidierung bestehender Projekte als auch neue Ideen, die wir umsetzen wollen. Hier Weiterlesen…

Von Admin, vor 8 Monaten22. September 2024
Newsletter

Lycée Billingue & WIR

Lycée Billingue & WIR Mitten im Deutschunterricht: 90 Schüler*innen sitzen dicht gedrängt in langen Holzbänken im Klassenraum. Wir kommen unangekündigt, sind sofort willkommen und ein strenger Blick genügt, um die hinterste Bank für uns frei zu räumen. Die Kinder rücken Weiterlesen…

Von Admin, vor 11 Monaten30. Juni 2024
Bildungsfahrten

Bildungsfahrt 2024 – Auf nach Foumban!

Bildungsfahrt 2024 – Auf nach Foumban! Montag, viertel vor neun war ich schon in Foumban; fix und fertig die Rolle eines improvisierten Touristenführers zu spielen. Heiß erwartet waren zehn Leute aus Hamburg und ein Kameruner. Kisito, Mitglied des Vereins EduNeC Weiterlesen…

Von Admin, vor 11 Monaten30. Juni 2024
Bildungsfahrten

Ein Besuch bei den Gründerinnen des Vereines WOCA

Ein Besuch bei den Gründerinnen des Vereines WOCA Im Rahmen unserer diesjährigen Bildungsreise hatten wir die großartige Gelegenheit, mit den 12 Gründerinnen eines ganz neuen Projekts in Kamerun in den Diskurs zu kommen – das Projekt WOCA. WOCA steht als Kürzel für „Women Weiterlesen…

Von Admin, vor 11 Monaten30. Juni 2024
Bildungsfahrten

Palast und Schmiede, Markt und Moschee – Ausflug nach Foumban

Palast und Schmiede, Markt und Moschee – Ausflug nach Foumban Obwohl der Schwerpunkt unserer Bildungsfahrt darauf lag, das kamerunische Bildungswesen sowie Akteure sozialer Organisationen und Einrichtungen kennenzulernen, gab es doch einzelne touristische Elemente. Ein Highlight in dieser Hinsicht war unser Weiterlesen…

Von Admin, vor 11 Monaten30. Juni 2024
Bildungsfahrten

Guter Deutschunterricht: Ein Beispiel aus dem Lycée Bilingue de Bafoussam

Guter Deutschunterricht: Ein Beispiel aus dem Lycée Bilingue de Bafoussam Ich nahm in den Hamburger Märzferien an der Bildungsfahrt nach Kamerun teil, die von dem Verein Netzwirkung e.V. in Zusammenarbeit mit der Kameruner Bildungsorganisation EduNeC stattfand. Seit der Bildungsfahrt erscheint Weiterlesen…

Von Admin, vor 11 Monaten30. Juni 2024
Bildungsfahrten

Meine Gastfamilie in Kamerun

Meine Gastfamilie in Kameru Mein Aufenthalt in Kamerun bei meiner Gastfamilie war eine unvergessliche und bereichernde Erfahrung. Vom ersten Moment an wurde ich herzlich willkommen geheißen und fühlte mich sofort wie ein Teil der Familie. Meine Gasteltern kümmerten sich rührend Weiterlesen…

Von Admin, vor 11 Monaten30. Juni 2024
Bildungsfahrten

Kamerunische Spezialitäten

Kamerunische Spezialitäten Wir kamen auf unserer Reise in den Genuss verschiedener kamerunischer Spezialitäten. Mein Highlight war das traditionelle Frühstück BHB (Beignet, Haricot, Bouille) gemeinsam in der Gastfamilie zuzubereiten. Die leckeren Bananenbeignets waren sogar von Natur aus glutenfrei. Gesa Newsletter – Weiterlesen…

Von Admin, vor 11 Monaten30. Juni 2024
Bildungsfahrten

Deutschclubforum in Dschang

Deutschclubforum in Dschang Beim diesjährigen Deutschklubforum in Dschang beschäftigten sich Schüler*innen unterschiedlichen Alters mit vielen Themen rund um Nachhaltige Entwicklung. In dem von mir besuchten Atelier „Meine Ökoschule“ ging es um Upcycling, also die Wiederverwendung von alten oder nutzlosen Stoffen Weiterlesen…

Von Admin, vor 11 Monaten30. Juni 2024

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 6 Nächste
  • Der Verein
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle