Deutsche Kolonialzeit in Ebolowa erzählt von den Schüler*innen während der Bildungsfahrt 2024

Deutsche Kolonialzeit in Ebolowa erzählt von den Schüler*innen während der Bildungsfahrt 2024. Die Bildungsfahrt 2024 unter dem Thema „Deutsche Spuren in Ebolowa“ ist ein erlebnisreiches Event, das sowohl bei den Lehrenden als auch bei den Schüler*innen in guter Erinnerung bleiben wird. Die intensive Zusammenarbeit der Gymnasiasten und der Lehrkräfte hat Weiterlesen…

Viele schöne Geschichten – Eindrücke aus Kamerun

Viele schöne Geschichten – Eindrücke aus Kamerun Fremdsprachenlehrer*innen haben nicht nur das Ziel, den Schüler*innen eine Sprache beizubringen. Sie möchten auch, dass durch das Erlernen einer Fremdsprache Klischees abgebaut werden. Idealerweise passiert dies durch interkulturelle Begegnungen. Tatsächlich hat die Forschung gezeigt, dass sich während einer Reise und interkultureller Begegnungen, beispielsweise Weiterlesen…

Die Zusammenarbeit im Tandem

Die Zusammenarbeit im Tandem Eine zentrale Rolle während der Bildungsfahrt spielte die Begegnung und die Zusammenarbeit mit den Tandempartner*innen. Vor der Reise haben alle Teilnehmenden Steckbriefe über sich selbst erstellt und ihre Gründe und Wünsche für die Bildungsfahrt aufgeschrieben. Anhand der Steckbriefe hat die Kameruner Projektleitung die Tandempaare gebildet. Schon Weiterlesen…

Palast und Schmiede, Markt und Moschee – Ausflug nach Foumban

Palast und Schmiede, Markt und Moschee – Ausflug nach Foumban Obwohl der Schwerpunkt unserer Bildungsfahrt darauf lag, das kamerunische Bildungswesen sowie Akteure sozialer Organisationen und Einrichtungen kennenzulernen, gab es doch einzelne touristische Elemente. Ein Highlight in dieser Hinsicht war unser Ausflug von Bafoussam nach Foumban. Vor Ort erwartete uns bereits Weiterlesen…

Guter Deutschunterricht: Ein Beispiel aus dem Lycée Bilingue de Bafoussam

Guter Deutschunterricht: Ein Beispiel aus dem Lycée Bilingue de Bafoussam Ich nahm in den Hamburger Märzferien an der Bildungsfahrt nach Kamerun teil, die von dem Verein Netzwirkung e.V. in Zusammenarbeit mit der Kameruner Bildungsorganisation EduNeC stattfand. Seit der Bildungsfahrt erscheint mir unsere Profession unter einem anderen Licht zu stehen und Weiterlesen…

Meine Gastfamilie in Kamerun

Meine Gastfamilie in Kameru Mein Aufenthalt in Kamerun bei meiner Gastfamilie war eine unvergessliche und bereichernde Erfahrung. Vom ersten Moment an wurde ich herzlich willkommen geheißen und fühlte mich sofort wie ein Teil der Familie. Meine Gasteltern kümmerten sich rührend um mich und ließen mich an ihrem täglichen Leben teilhaben. Weiterlesen…