Logo vom Netzwirkung e.V.
  • Der Verein
    • Unsere Idee
    • Vereinsgeschichte
    • Vereinsarbeit
    • Netzwerkarbeit
    • Mitglied werden
    • Projektförderung
  • Projekte
    • WOCA – Counselingprojekt für Frauen in Kamerun
    • Sourire de Noël
    • École verte“ – Das Umweltprojekt am Lycée de Soa
    • Bildungsfahrten
  • Blog
    • Aus den Vereinen
      • Aktuelles
      • EduNeC
      • Netzwirkung e.V.
    • Begegnungen
      • Lehrer*innenportraits
      • Schüler*innenportraits
      • Tandems
    • Inter- und Transkulturelle Zwischentöne
    • Lektüretipps
    • Poesie
    • Projekte
    • Schulportraits
  • Newsletter
    • Newsletter – Juni 2023
    • Newsletter – Oktober 2023
    • Newsletter – Dezember 2023
    • Newsletter – April 2024
    • Newsletter – Juli 2024
    • Newsletter – Januar 2025
  • Events
  • Kontakt

Blog

Aktuelles

Sonne und Visionen auf der Jahrestagung des Vorstands vom 21.-22.09.2024 in Lankau

Mit viel Spaß und guter Laune haben wir ein intensives Wochenende verbracht und viele neue Ideen für das kommende Jahr 2025 entwickelt. Dabei ging es sowohl um die Konsolidierung bestehender Projekte als auch neue Ideen, die wir umsetzen wollen. Hier...

Weiterlesen
Aktuelles

Ein Blick über den Horizont – Bildungsfahrt nach Kamerun im Oktober 2024

Bildungsfahrt nach Kamerun im Oktober 2024 Im kommenden Oktober startet die nächste Bildungsfahrt nach Kamerun. Vom 19.10.2024 bis zum 01.11.2024 haben Lehrkräfte bzw. Lehrkräfte der APQ oder im VD die Möglichkeit, während einer Bildungsfahrt nach Kamerun in spannenden Begegnungen die...

Weiterlesen
Aktuelles

Unsere Fahrt nach Bertoua

Unsere Fahrt nach Bertoua Während der Rest der Gruppe in Marthes Dorf nach Yambassa fuhr und anschließend beim Vorstandstreffen war, ging für Saadet, Nadine und mich das nächste große Abenteuer los: 3 Tage in Bertoua. Pünktlich erschienen wir morgens um...

Weiterlesen
Aus den Vereinen

Interview mit Alexander Kolling

Interview mit Alexander Kolling Lieber Alexander, kannst du ein paar Worte zu deiner Person sagen? Mein Namen kennt ihr ja nun schon, aber fürs Protokoll, ich heiße Alexander Kolling, bin 28 Jahre alt und wohne – inzwischen wieder – in Weiterlesen…

Von Admin, vor 5 Monaten3. Januar 2025
Aus den Vereinen

Interview mit Francine Diane Guiadem

Interview mit Francine Diane Guiadem Liebe Diane, kannst du ein paar Worte zu deiner Person sagen? Ich heiße Francine Diane Guiadem und bin 35 Jahre alt. Ich wohne in Ngaoundéré, im Norden von Kamerun. Ich bin ledig und habe keine Weiterlesen…

Von Admin, vor 5 Monaten3. Januar 2025
Lektüretipps

Alice Hasters – „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten“

Alice Hasters – „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten“ In ihrem 2019 erschienen Buch „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten“ berichtet Alice Hasters von ihrem Alltag als Schwarze Frau in Weiterlesen…

Von Admin, vor 5 Monaten3. Januar 2025
Inter- und Transkulturelle Zwischentöne

Erster Schultag

Der erste Schultag von Darya im Kindergarten Darya ist ein dreijähriges Mädchen. Sie lebt in Yaoundé, im Stadtviertel Jouvence. Am Montagmorgen, dem 9. September 2024, stand sie früh um 5:50 Uhr auf. Anders als üblich wurde sie nicht von alleine Weiterlesen…

Von Admin, vor 5 Monaten3. Januar 2025
Bildungsfahrten

Martin Paul Samba – Ein Held oder ein Verräter?

Martin Paul Samba – Ein Held oder ein Verräter? Ende des 19. Jahrhunderts erlebte die Welt einen Wettlauf um Afrika bzw. um den Besitz von Kolonien, den sogenannten „Scramble for Africa“. Es galt dabei, vor allem für Europäische Mächte, neue Weiterlesen…

Von Admin, vor 5 Monaten3. Januar 2025
Bildungsfahrten

Deutsche Kolonialzeit in Ebolowa erzählt von den Schüler*innen während der Bildungsfahrt 2024

Deutsche Kolonialzeit in Ebolowa erzählt von den Schüler*innen während der Bildungsfahrt 2024. Die Bildungsfahrt 2024 unter dem Thema „Deutsche Spuren in Ebolowa“ ist ein erlebnisreiches Event, das sowohl bei den Lehrenden als auch bei den Schüler*innen in guter Erinnerung bleiben Weiterlesen…

Von Admin, vor 5 Monaten3. Januar 2025
Bildungsfahrten

Bildungsfahrt 2024 in sechs Bildern

Bildungsfahrt 2024 in sechs Bildern Montag, 21.10. Nach einer langen Anreise sind wir am Nachmittag an unserem Ziel, dem Hotel Relais in Ebolowa, angekommen. Dort wurden wir sehr herzlich von unseren Kameruner Tandempartner*innen sowie der Projektleitung mit Tanz und Gesang Weiterlesen…

Von Admin, vor 5 Monaten3. Januar 2025
Bildungsfahrten

Viele schöne Geschichten – Eindrücke aus Kamerun

Viele schöne Geschichten – Eindrücke aus Kamerun Fremdsprachenlehrer*innen haben nicht nur das Ziel, den Schüler*innen eine Sprache beizubringen. Sie möchten auch, dass durch das Erlernen einer Fremdsprache Klischees abgebaut werden. Idealerweise passiert dies durch interkulturelle Begegnungen. Tatsächlich hat die Forschung Weiterlesen…

Von Admin, vor 5 Monaten3. Januar 2025
Bildungsfahrten

Die Zusammenarbeit im Tandem

Die Zusammenarbeit im Tandem Eine zentrale Rolle während der Bildungsfahrt spielte die Begegnung und die Zusammenarbeit mit den Tandempartner*innen. Vor der Reise haben alle Teilnehmenden Steckbriefe über sich selbst erstellt und ihre Gründe und Wünsche für die Bildungsfahrt aufgeschrieben. Anhand Weiterlesen…

Von Admin, vor 5 Monaten3. Januar 2025
Newsletter

Kulturzeit – ein neues Angebot des Vereins zum Zusammenkommen Online

Kulturzeit – ein neues Angebot des Vereins zum Zusammenkommen Online Liebe Kamerun-Interessierte und Engagierte, alle Interessierten aus Kamerun und aus Deutschland, die Lust haben auf eine Begegnung ganz ohne Organisatorisches und Planung, die zusammenkommen wollen einfach nur, um miteinander zu Weiterlesen…

Von Admin, vor 5 Monaten3. Januar 2025

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 6 Nächste
  • Der Verein
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle